Unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik
Als Ozpekler Seafood übernehmen wir, während wir unser unternehmerisches Qualitätsverständnis, das auf jahrelanger Erfahrung basiert, aufrechterhalten, auch eine Vorreiterrolle im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Als Unternehmen in der Fischerei- und Meeresfrüchtebranche betrachten wir es als grundlegende Verantwortung, die Umweltauswirkungen unserer Produktion zu minimieren, Ökosysteme zu schützen und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.
Verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen:
Wir erhöhen die Ressourceneffizienz, indem wir den Einsatz von Wasser, Energie und Rohstoffen in unseren Produktionsprozessen optimieren und die Abfallentstehung minimieren. Unser Abfall wird an der Quelle getrennt, soweit möglich recycelt und Methoden angewendet, die die Lebensdauer der natürlichen Ressourcen verlängern. Dieser Ansatz reduziert unsere Umweltauswirkungen und unterstützt nachhaltige Produktionsprozesse.
Nachhaltige und umweltfreundliche Produktion:
In all unseren Aktivitäten – von der Produktion von Fischlaich und Larven über die Aquakultur bis hin zur Verarbeitung und Verpackung – bevorzugen wir Technologien und Methoden, die die Umweltbelastung minimieren. In unserer 2017 in Betrieb genommenen Produktionsanlage für extrudiertes Fischfutter haben wir als erste in der Türkei ein Hochverdaulichkeits-Pulvermahl- und Doppelschnecken-Extrudersystem eingeführt. So gewährleisten wir einen effizienten, nachhaltigen Produktionsprozess, der von Anfang an umweltbewusst ist.
Schutz von Meeren und Ökosystemen:
Der Schutz von Meeres- und Süßwasserökosystemen ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeit in der Fischerei- und Meeresfrüchtebranche. Wir analysieren kontinuierlich die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf marine und terrestrische Ökosysteme und ergreifen wirksame Maßnahmen, um die Vielfalt der Fischarten und die Biodiversität zu erhalten. In unseren Käfignaquakultursystemen halten wir Verluste und Entweichungsraten auf dem niedrigsten Niveau, um das natürliche Gleichgewicht der Meereslebewesen zu schützen.
Tierwohl und Biodiversität:
Wir setzen die Lebensbedingungen und Gesundheit unserer Fische an erste Stelle und verwenden während der Fortpflanzungs- und Wachstumsphasen qualitativ hochwertiges und biologisch vorteilhaftes Futter. Für die Elterntiere stellen wir eine optimale Ernährung mit tierischen Proteinen, Vitamin-Mineral-Kombinationen und n-3 HUFA-Fettsäuren sicher. Dadurch fördern wir das Tierwohl und stärken unser nachhaltiges Produktionsverständnis.
Energiewirtschaft und Klimabewusstsein:
Wir setzen in allen Produktionsprozessen auf Energieeffizienz, optimieren den Ressourceneinsatz und senken so die Energiekosten. Unsere Energieperformance wird regelmäßig überwacht und berichtet, und wir implementieren kontinuierliche Verbesserungen für ein nachhaltigeres Energiemanagement. Dieser Ansatz reduziert unseren CO₂-Fußabdruck und leistet einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels.
Mitarbeiter- und Gemeinschaftsbewusstsein:
Umweltbewusstsein ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in Umweltbewusstsein und nachhaltigen Praktiken und teilen unseren umweltfreundlichen Ansatz mit der Gemeinschaft. Außerdem arbeiten wir mit unseren Lieferanten zusammen, um Umwelt- und Sozialverantwortungsstandards auf die gesamte Lieferkette auszuweiten.
Gesetzeskonformität und kontinuierliche Verbesserung:
Wir halten uns in allen Tätigkeiten vollständig an die geltenden Umweltgesetze und internationalen Standards. Diese Mindeststandards sehen wir als Chance zur kontinuierlichen Verbesserung und setzen innovative Methoden um, um unsere Umweltleistung zu steigern.
Wert für zukünftige Generationen:
Bei Ozpekler Seafood betrachten wir den Umweltschutz nicht nur als gesetzliche Pflicht, sondern als untrennbaren Bestandteil unseres Geschäfts und unserer Unternehmensverantwortung. Durch unsere Aktivitäten wollen wir Natur, Gesellschaft und Wirtschaft einen Mehrwert bieten und zukünftigen Generationen eine nachhaltige und gesunde Umwelt hinterlassen. Im Rahmen dieser Politik streben wir gemeinsam mit allen Interessengruppen – von Produktion und Lieferkette bis zu Mitarbeitern und Kunden – ein nachhaltiges, umweltbewusstes und effizientes Geschäftsmodell an.